Pflanzendestillation und Aromakunde

Wie stelle ich Pflanzenwasser/Hydrolat über eine Glasdestillation her
Termine

Pflanzendestillation und Aromakunde

Wie stelle  ich ein Pflanzenwasser/Hydrolat über eine Glasdestillation her

Pflanzenwässer/Hydrolate entstehen durch die Destillation von Blüten, Blättern, Früchten, Samen, Rinden oder Hölzern.

Sie beinhalten eine Vielzahl an wirksamen Substanzen die aufbauend, entspannend, keimtötend, entzündungshemmend, wundheilend und schmerzlindernd wirken können.

In diesem Einführungsworkshop lassen wir uns mit allen unseren Sinnen in das Reich der Düfte entführen und lernen die Grundlagen einer Destillation von Pflanzenwässern/Hydrolaten, deren Anwendungsarten und -bereiche kennen.

Vermittelnde Inhalte

  • Erklärung und Durchführung der Destillation mit einer Glasdestille
  • Vorbereitung und Verarbeitung von verschiedenen Pflanzen zur Destillation
  • Unterschied ätherische Öle und Pflanzenwässer
  • Anwendungsbeispiele der destillierten Pflanzenwässer/Hydrolate und deren
  • Einsatzmöglichkeiten

Aufbaukurs

Bei Interesse bieten wir im nächsten Jahr einen 2-tägigen Aufbaukurs an. 

 

Termin , Uhrzeit, Kosten

  • Termin: Sonntag, 03. Dezember 2023
  • Uhrzeit: 10.00 – 17.00 Uhr  inkl. Mittagspause
  • Kosten: € 110,00 inkl. Material
  • Teilnehmerzahl: min. 6, maximal 8 Teilnehmer
  • Zielgruppe: offen für alle Interessierten

Weitere Informationen

  • Teilnahmevoraussetzung: offen für alle Interessierten
  • Veranstaltungsort: Atelier Marianne Suessbauer, Königsdorf/Bad Tölz. Diese Veranstaltung findet nur in Präsenz statt. Sollte das an diesem Termin nicht möglich sein so verschieben wir diesen Workshop
  • Anmeldung: bitte per E-Mail an die Heilpraktikerschule Landsberg

Leitung und Begleitung

HP Michaela Meissnitzer

Seit 2008 fasziniert mich die Aromakunde, anfänglich durch einen Besuch eines

Aroma-Massage-Kurse. Mittlerweile ist die Aromatherapie mit ihren ätherischen Ölen und Hydrolaten ein fester Bestandteil in meiner Arbeit als Heilpraktikerin in eigener Praxis und privat mit ihren vielen verschiedenartigen Einsatzmöglichkeiten.

Gerne gebe ich meine eigene Faszination in Kursen und Workshops weiter und erfreue mich über jeden Weiteren der den Düften ebenso verfällt.

Sie haben Fragen?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!